Risiko Management (Risk Management)
Jedes Unternehmen, ob Konzern oder KMU und jede Institution, ist Risiken und Gefahren ausgesetzt. Diese haben unterschiedliche Gründe und Ursachen und können - müssen aber nicht - eintreten. Dennoch ist jedes Unternehmen und jede Organisation gefordert, mögliche Risiken zu erkennen, zu identifizieren und diesen effektiv zu begegnen.
Risiken können vielfältiger Natur sein. Die Kommunikation zwischen dem Risk Management und den Abteilungen ist eine Voraussetzung, um mögliche Schwachstellen zu erkenen, Risiken zu identifizieren und das Risikopotenzial zu quantifizieren, insbesondere bei möglichen Veränderungen in der Organisation.
(c) 1997-2025 s e n t i e r o - alle Rechte vorbehalten - für Details siehe Impressum







Risiko Management


Ziel des Risikomanagement ist es, potenzielle Störungen zu minimieren und die Resilienz und die Sicherheit eines Unternehmens zu stärken.
Gut aufgestellte Risikomanagement-Systeme sind in der Lage, Risiken und Gefahren zu erkennen, zu bewerten und dem Unternehmen einen entsprechenden Schutz zu bieten.

Starten Sie mit uns einen Risiko Dialog. Wir prüfen und bewerten ein bestehendes Risikomanagement auf Status, Strategie und Performance. Alternativ entwickeln wir gemeinsam ein regelbasiertes, aktives und effizientes, an die Anforderungen Ihres Hauses angepasstes Risikomanagement.


Tipp :
Themen WhitePaper


Für eine Erst-Information empfehlen wir Ihnen unsere WhitePaper

„LINK_wp03-Security“.